Wie alles begann..
Der Wald ist ein Ort, der Ruhe und Kraft zugleich ausstrahlt. Ich war schon immer gerne an diesem Ort um Energie aufzutanken und mich von der Natur inspirieren zu lassen.
Eines Tages entdeckte ich ein Holzstück, welches mich ein wenig an einen Pferdekopf erinnerte und ich wollte damit eine Skulptur erbauen.
Mein erster Versuch eine Skulptur zu bauen war am 17. November 2020.
The First Try
So sah das erste Holzpferdchen im Wald aus und ich hatte grossen Spass dabei, es zu bauen. Leider war es ziemlich wackelig und stürzte noch am gleichen Tag wieder zusammen.
Kein Wunder. Denn ohne Nägel oder Schrauben und ohne Schnüre oder Drähte, ist es nicht leicht, nur mit den Händen, aus herumliegenden Ästen eine stabile Konstruktion zu erhalten.
Am Abend kam mir dann die Idee, mit einer Bohrmaschine Löcher zu bohren und die Äste zu dübeln. Meine Dübel schnitze ich selbst, ebenfalls aus Stecken, welche im Wald herumliegen.
Am Tag darauf kaufte ich mir eine neue Bohrmaschine, eine handliche Säge und kramte ein gutes Taschenmesser hervor.
The next Try
Der zweite Versuch (18.11.20) gelang besser. Dank dem mitgebrachten Werkzeug konnte ich eine realistischere und deutlich stabilere Skulptur bauen.
Ganz in der Nähe baute ich anschliessend weitere Skulpturen.
- Adler (23./24. November 2020)
- Nashorn (29. November 2020)
- Hirsch (18.-21. Dezember 2020)
The Third Try
Auch das zweite Pferdchen hielt leider nicht allzu lang. In der Zwischenzeit hatte ich einen neuen Pferdekopf gefunden und baute meine Skulptur wieder auf (25.02.21). Dazu konnte ich auch einen Grossteil der Überreste nochmals verwenden. Was zuvor der Pferdekopf war, wurde beim dritten Versuch zum Hinterteil. Den neuen Pferdekopf konnte ich bis heute nicht mehr finden, nachdem das dritte Pferd ebenfalls zusammengebrochen war.
(Einfach aufs jeweilige Bild klicken, für eine Vergrösserung. Weitere Bilder sind im Menü Skulpturen/Waldskulpturen zu finden.)
Im Laufe der Zeit..
Spätestens nach dem dritten Versuch war meine Leidenschaft für das Bauen von Skulpturen geweckt. Es folgten viele weitere Skulpturen und ich konnte mich stetig verbessern und aus meinen Fehlern lernen. So gelang es mir mit der Zeit immer leichter, das richtige Holz zu finden, mit meinen Werkzeugen zu hantieren und die Stabilität zu erhöhen.
Heute steht eine 3m hohe Giraffe an der Stelle, wo ich meine ersten Versuche gemacht habe und wartet auf seinen 1 Geburtstag.*** Wo einmal das Nashorn stand, steht jetzt ein Lama und sogar bei mir Zuhause gibt es schon mehrere Skulpturen, an denen ich mich fast täglich erfreuen kann.
Auch in verschiedenen Gärten durfte ich mittlerweile meine Skulpturen aufstellen und ein Adler inkl. Nest hat es sogar über die Landesgrenzen hinaus geschafft.
***Leider musste die Giraffe sich in der Zwischenzeit hinlegen, da sie ihr eigenes Gewicht mit dem fortgeschrittenen Alter nicht mehr tragen konnte ;-)
(Im Menüpunkt Waldbild/News ist eine Galerie der liegenden Giraffe zu finden.)
...fast 2 Jahre später
Ist diese Form der Kunst noch immer ein grosses Hobby von mir. Nicht nur die Zeit an der frischen Luft und die kreative, handwerkliche Beschäftigung erfüllen mich. Auch die Begegnungen und die Gespräche mit den vielen Menschen sind eine Bereicherung.
Mittlerweile habe ich bereits um die 40 verschiedene Skulpturen gebaut und noch viel mehr schöne Bilder davon gespeichert.
Auf Waldbild.ch gibt es allerdings auch noch weitere meiner (früheren) Kunstwerke zu sehen und ich freue mich sehr, einige meiner Leidenschaften auf diesem Weg mit euch zu teilen.
Übrigens: Für den Namen Waldbild habe ich mich entschieden, weil auf dieser Webseite sowohl Fotos von meinen Skulpturen im Wald, als auch von mir geschaffene Bilder, Zeichnungen und sonstige Kunstwerke zu sehen sind.
Ich habe mein Bestes gegeben, um möglichst viele gute Fotos zu machen und eine ansprechende Homepage zu erstellen. Meine grösste Motivation dazu, waren die vielen positiven Rückmeldungen von all den Menschen, die meine Kunst kennen und schätzen.
Dafür sage ich danke und wünsche:
Viel Spass auf der Homepage und vielleicht bis bald irgendwo im Wald ;)
MANTRA